100 % kostenlose Immobilienbewertung vom Sachverständigen

null

Eine Immobilienbewertung sollte stets durch einen geprüften Experten erfolgen. Um Expertise zu erlangen, müssen die inhaltlichen Qualifikationen in Form von Prüfungen nachgewiesen werden.
Wir sind Immobilienmakler und haben unseren Zertifikatslehrgang nachweislich mit sehr gutem Erfolg bestanden. Darüber hinaus verpflichten wir uns freiwillig zu aufwändigen Prüfungen zum Thema Immobilienbewertung gemäß ImmoWertV (Deutsche Immobilienwertermittlungsverordnung, letztmalig novelliert mit Effekt zum 01.01.2022).
Jan Braun ist sachverständig und seit Dezember 2021 geprüfter MarktWert-Makler (Sprengnetter Akademie).

Als examinierte Spezialisten für Immobilien und Bewertungen stehen wir Ihnen jederzeit mit unserem Wissen zur Seite. Sie bekommen von uns in kürzester Zeit eine 100 % kostenlose Bewertung Ihrer Immobilie.
Auf diese Weise erfahren Sie unkompliziert und sofort, welchen Preis Sie realisieren können, wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen. Darüber hinaus stehen wir auch beim Thema Maklerprovision für absolute Transparenz.
Die Einschätzung des Wertes Ihrer Immobilie ist unser tägliches Geschäft. Wir wissen die diversen wertbeeinflussenden Faktoren wie Zustand, Lage und Ausstattung richtig einzubeziehen.
Als Resultat erhalten Sie kostenlos eine möglichst genaue Bewertung!

Unkompliziert und sofort zur Immobilienbewertung

null
  • null

    Erste Angaben zu Ihrer Immobilie

    Ob Haus, Grundstück oder Eigentumswohnung: Geben Sie zunächst die Art Ihrer Immobilie an.
    Diese und weitere Angaben zum Objekt gehen als erste Faktoren in die Bewertung ein.

  • null

    Gemeinsamer Termin im Objekt

    Zunächst studieren wir die Angaben zu Ihrer Immobilie und erarbeiten Rückfragen.
    Im Anschluss kontaktieren wir Sie und vereinbaren gemeinsam einen Termin in Ihrer Immobilie.

  • null

    Sie erhalten den erzielbaren Preis Ihrer Immobilie

    Im und um das Objekt sind wir aufmerksam unterwegs, um Lage und Ausstattung zu bewerten.
    Wir beziehen unsere Wertanalyse-Systematik mit ein und sprechen den letztlich von Ihnen freizugebenden Verkaufspreis ab.

Vorteile der gemeinsamen Begehung Ihrer Immobilie

null

Jeder Mensch ist einzigartig, jede Immobilie ein Unikat. Wir möchten Sie und Ihre Immobilie vor Ort kennen lernen. Und selbstverständlich möchten Sie uns begutachten und sich ein Bild von uns machen.
Als Qualitätsmakler bringen wir unsere Erfahrung und systematisches Vorgehen bei der Begehung vor Ort mit ein.

Wie entsteht die Bewertung Ihrer Immobilie?

null

LAGE

  • null
    Preisentwicklung
  • null
    Entfernung zu Schulen, Ärzten, Apotheken etc.
  • null
    Anbindung an Nah- & Fernverkehr
  • null
    Zugang zu Kulturangeboten
  • null
    Geräuschkulisse

ZUSTAND

  • null
    Baujahr des Gebäudes
  • null
    Substanz des Gebäudes
  • null
    Dach, Leitungen (Elektrik, Sanitär)
  • null
    Grad des Renovierungsbedarfes
  • null
    Energieverbrauch und -effizienz

AUSSTATTUNG

  • null
    Fläche, Größe
  • null
    Garten, Terrasse, Balkon, Garage, Stellplatz
  • null
    Fußbodenbelag
  • null
    Heizung und Energieträger
  • null
    (Smart)Technik

Unsere Antworten auf häufig gestellte Fragen

null

Warum Sie von uns eine 100 % kostenlose Immobilienbewertung erhalten?

Wir haben schlanke Strukturen und keinen großen Verwaltungsapparat.
Daher ist es unser Credo, sowohl die Bewertung als auch den Verkauf für Sie 100 % kostenlos durchzuführen.
Über zehn Jahre Erfahrung und unser Handwerkszeug helfen uns bei der korrekten Bewertung.
Wenn Sie möchten, nennen wir Ihnen gerne zufriedene Verkäufer, die in Ihrer Nachbarschaft mit uns ihre Immobilie verkauft haben.
Konnten wir Sie überzeugen? Nutzen Sie unser Formular zur Terminvereinbarung.
Wir führen dann eine mit Ihnen geplante Begehung vor Ort in der zu bewertenden Immobilie durch.
Im Anschluss erstellen wir Ihnen die Werteinschätzung 100 % kostenlos.

Warum Sie die Bewertung Ihrer Immobilie zügig von uns erhalten?

Ihre ersten hier auf der Seite per Formular gemachten Basisangaben zur Immobilie genügen, um Ihnen eine Kurzbewertung als erste Schätzung zu liefern.
Im Anschluss nehmen wir mit Ihnen Kontakt auf zwecks Vereinbarung eines Termines für ein Treffen im Objekt.
Bei der Begehung vor Ort besichtigen wir strukturiert, um eine fundierte Werteinschätzung erstellen zu können.
Diese erhalten Sie in der Regel innerhalb von zwei bis vier Tagen schriftlich von uns.

Warum Sie von uns auch eine Bewertung erhalten, wenn Sie nicht verkaufen möchten?

Wenn Sie uns mit der unverbindlichen Wertermittlung für Ihre Immobilie betrauen, steht unter Umständen nicht sicher fest, ob die Immobilie im Anschluss verkauft werden soll.
Darüber hinaus kann auch das Ergebnis der Wertermittlung selbst Einfluss auf diese Entscheidung haben.
Gut Ding will jedoch Weile haben. Und genau diese Flexibilität ist wichtig beim erfolgreichen Verkauf von Immobilien.
Ob sie schlussendlich gemeinsam mit uns in der Verkauf gehen möchten, entscheiden Sie in Ruhe nach der Bewertung.
Selbstverständlich freuen wir uns, wenn aus dem „betrauen“ schließlich „Vertrauen“ wird.

Präzision und Handwerkszeug - Warum unsere Immobilienbewertung so zielgenau ist?

Wir sind lokale Experten für das Preisniveau und die aktuelle Situation im Immobilienmarkt vor Ort. Als Makler bilden wir uns stetig fort.
Das mathematische Handwerkszeug und die Kenntnis der diversen Bewertungsverfahren gehören bei uns zum Einmaleins.
Selbstverständlich resultiert aus mittlerweile mehr als zehn Jahren Erfahrung auch ein geschultes Auge bei der Begehung.
Schließlich hat die genaue Einschätzung von Ausstattung, Zustand sowie Lage durch uns als Spezialisten für Immobilienbewertung im Kontext des Objektes (Haus, Wohnung, Gewerbe) zu erfolgen.

Warum die korrekte Immobilienbewertung vor dem Verkauf von großer Bedeutung ist?

Häufig tappen Immobilienbesitzer, die einen Verkauf anstreben, bezüglich des Verkehrswertes der Immobilie im Dunkeln.
Dies ist jedoch nicht förderlich für den Verkauf, denn Abweichungen in beide Richtungen können Schaden anrichten.
Wird mit einem zu hohen Preis vermarktet, schreckt dieser potentielle Käufer ab. Im gegenteiligen Fall erleidet der Verkäufer einen Mindererlös.

Immobilienpreise variieren in Abhängigkeit von Marktlage und Standortfaktoren teilweise im selben Ort erheblich.
Um dies genau einschätzen und einpreisen zu können, ist lokale Expertise notwendig. Nur wer einen am Markt erzielbaren Preis ansetzt, wird erfolgreich veräußern.

Daher ist eine korrekte Wertermittlung eine entscheidende Bedingung für den erfolgreichen Verkauf.

Welche Verfahren wir zur Immobilienbewertung verwenden?

Der Verkehrswert (Marktwert) steht am Ende als Ergebnis einer Immobilienbewertung.
In Abhängigkeit vom Typ der Immobilie (Wohnung, Haus, Mehrfamilienhaus, Gewerbe) kommen bis zu drei verschiedene Verfahren zur Wertermittlung zur Anwendung:
Vergleichswert, Sachwert und Ertragswert.